Nutzungsänderungen
Die Nutzungsänderung einer Anlage ist ein baurechtliches Vorhaben, welches daher unbedingt einer Baugenehmigung bedarf.
Eine Nutzungsänderung liegt vor, wenn sich der Zweck der baulichen Anlage geändert hat und somit eine erneute Prüfung der baurechtlichen Vorschriften durchgeführt werden muss.
Referenzen

Baugenehmigungsverfahren, Bauplanung, Denkmalschutz,
Umweltverfahren (Beteiligung im Genehmigungsverfahren, Wassergefährdende Stoffe, Altlasten, Naturschutz)

Baugenehmigungsverfahren, Denkmalschutz, Kassenschnittstelle zu MPS-HKR

Baugenehmigungsverfahren

Baugenehmigungsverfahren, Stadtsanierung, Denkmalschutz, Beitragswesen, Liegenschaftsverwaltung mit Mieten, Pachten, Kauf/Verkauf, Kommunalvermögen, Schnittstelle zum GIS der Stadt und der Ver- und Entsorger

Baugenehmigungsverfahren, Denkmalschutz, Brandschutz, Kassenschnittstelle zu INFOMA, Umweltverfahren (Beteiligung im Genehmigungsverfahren, Wassergefährdende Stoffe, Altlasten, Naturschutz), Integriertes interaktives Kartenfenster, Rasterdatenintegration

Baugenehmigungsverfahren, Straßenbaubehörde (Trassenverfahren, Sondernutzungen, Bauüberwachung) Kassenschnittstelle zu AB-DATA

Baugenehmigungsverfahren
Landkreislizenz

Baugenehmigungsverfahren, Bauplanung, Denkmalschutz, Integriertes interaktives Kartenfenster

Baugenehmigungsverfahren, Denkmalschutz

Baugenehmigungsverfahren, Bauaufsicht

Baugenehmigungsverfahren, Denkmalschutz, Stadtsanierung, integriertes ALB, Kassenschnittstelle zu AB-DATA
Sie haben eine Frage?
Gern helfen wir Ihnen weiter!
Unser Team ist Montag bis Freitag von 08:00 bis 17:00 Uhr telefonisch für Sie erreichbar. Oder senden Sie uns einfach eine E-Mail.